Batterieladegerät 6V/12V Microprozessor gesteuert

Artikelnummer: 36195
EAN: 4010126009647

Produktinformationen

Batterieladegerät 6V/12V
• für Batterien von 1,2 bis 120 Ah
• Mikroprozessor gesteuert
• Eingang: 230V AC 50Hz
• Ausgang 6V: DC 4/2A
• Ausgang 12V: DC 4/2A
• Dauerladen, Erhaltungsladung, Schutz vor falscher Verbindung, Kurzschlussschutz
• Netzkabel 1,7 m, Ladekabel 1,4 m
• Farbe: schwarz
• Material: ABS, PCB
• Maße: 190 x 80 x 45 mm
• Verpackung: Verkaufskarton

Verantwortliche Person für die EU

Diedrich Filmer GmbH

Jeringhaver Gast 5
26316
Varel
DE
Info@filmer.de

Warnhinweise

Wichtige Sicherheitsinformationen:
Bitte lesen Sie diese Anleitung und befolgen Sie die enthaltenen Anweisungen sorgfältig, bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen.

Warnung:
• Das Ladegerät ist zum Aufladen von 6V- und 12VAGM-, Gel- und Blei-Säure-Batterien 1,2Ah – 30Ah (6V), 1,2Ah-120Ah (12V) geeignet.
• Vor Verwendung dieses Geräts prüfen Sie bitte die Spezifikationen des Batterieherstellers.
• Während des Ladevorgangs können aus der Batterie explosive Gase entweichen. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung um Brand- und Funkenentwicklung vorzubeugen.
• Ladegerät von Sonnenlicht und Hitze fernhalten.
• Batteriesäure ist korrosiv – bei Kontakt mit der Haut oder Augen unverzüglich auswaschen/ abwaschen.
• Keine gefrorenen oder beschädigten Batterien aufladen.
• Keine nicht wiederaufladbaren Batterien versuchen aufzuladen.
• Ladegerät während des Ladevorgangs nicht auf die Batterie legen.
• Es ist besonders darauf zu achten, dass keine Metallobjekte auf die Batterie fallen können, da es hierdurch zu Funkenentwicklung oder Kurzschluss der Batterie oder sonstiger elektrischer Komponenten mit anschließender Explosion kommen kann.
• Vor der Arbeit mit AGM-Batterien sind persönliche Metallgegenstände wie Ringe, Armbänder, Halsketten oder Armbanduhren abzulegen.
• Während des Ladevorgangs nicht rauchen und keine Funken oder Brandentwicklung zulassen.
• Vor Instandhaltungs- oder Reinigungsarbeiten Ladegerät vom Netz trennen, um Stromschlägen vorzubeugen.
• Darf von Kindern oder Personen, die die Anweisungen dieser Anleitung nicht einhalten können, nur unter Aufsicht durch einen Erwachsenen bedient werden, damit eine sachgerechte Handhabung sichergestellt ist.

Entsorgungshinweise:
Entsorgung nicht mit dem Hausmüll. Altgerät einer zentralen Rücknahmestelle zur Wiederverwertung zuführen


WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial, denn es besteht Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von Verpackungsteilen. Halten Sie diesen Artikel stets von Kindern fern. Dieser Artikel ist kein Spielzeug! Nehmen Sie diesen Artikel keinesfalls auseinander. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften durchführen.