Kindersitzerhöhung
Produktinformationen
- ECE-Norm 129/03
• mehr Sicherheit durch Gurtführung
• anatomisch angepasste Form
• Bezug abnehmbar und waschbar
• für Kinder mit einer Größe von 126 cm - 150 cm
• Material: HDPE, Material Bezug: 100% Polyester
• 5 mm Schaumstoff-Polsterung
• Maße: 43,5 x 35 x 21 cm
• Farben: schwarz, blau, rot
• Verpackung: Banderole
Verantwortliche Person für die EU
Diedrich Filmer GmbH
Jeringhaver Gast 5
26316
Varel
DE
Info@filmer.de
Warnhinweise
Sicherheits- und Warnhinweise
Produkt: Kindersitzerhöhung nach ECE-Norm 129/03
1. Verwendung gemäß Vorschrift
Diese Kindersitzerhöhung ist nur für Kinder mit einer Körpergröße von 126 cm bis 150 cm geeignet. Die Verwendung bei kleineren Kindern kann zu einem unzureichenden Schutz im Falle eines Unfalls führen.
2. Sicherer Einbau
Stellen Sie sicher, dass die Kindersitzerhöhung ordnungsgemäß im Fahrzeug installiert wird. Folgen Sie dabei den Anweisungen des Fahrzeugherstellers und überprüfen Sie, dass die Sitzerhöhung fest auf dem Autositz aufliegt und nicht verrutscht.
3. Gurtführung
Nutzen Sie die Gurtführung, um sicherzustellen, dass der Sicherheitsgurt korrekt verläuft – der Schultergurt muss über die Schulter des Kindes und der Beckengurt über die Hüften verlaufen, nicht über den Bauch.
4. Richtige Positionierung des Kindes
Achten Sie darauf, dass das Kind in aufrechter Sitzposition sitzt und der Gurt nicht verdreht oder lose ist. Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Gurtführung und der Sicherheitsgurt korrekt eingestellt sind.
5. Benutzung der Rücksitzbank
Die Sitzerhöhung sollte nach Möglichkeit auf der Rücksitzbank verwendet werden, da dies in der Regel der sicherste Platz für Kinder im Fahrzeug ist.
6. Beschädigung und Verschleiß
Überprüfen Sie die Kindersitzerhöhung regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen, wie Risse oder defekte Teile. Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn es Anzeichen von Materialermüdung oder Schäden aufweist.
7. Kein Eigenumbau
Verändern Sie die Kindersitzerhöhung nicht eigenhändig und entfernen Sie keine Bestandteile. Unzulässige Modifikationen können die Sicherheit beeinträchtigen und führen zum Erlöschen der Zulassung nach ECE-Norm 129/03.
8. Unfallbeschädigung
Sollte die Kindersitzerhöhung in einen Unfall verwickelt sein, darf sie nicht weiter verwendet werden, auch wenn keine sichtbaren Schäden erkennbar sind. Unfallbelastungen können die Materialstruktur unsichtbar beeinträchtigen.
Warnung:
Kinder dürfen während der Fahrt nie unbeaufsichtigt im Auto gelassen werden.
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial, denn es besteht Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von Verpackungsteilen. Halten Sie diesen Artikel stets von Kindern fern. Dieser Artikel ist kein Spielzeug! Nehmen Sie diesen Artikel keinesfalls auseinander.